Die Sektion ÖSTERREICH der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin veranstaltet fachspezifische Kongresse, Kurse, Workshops. Vortragende sind sowohl GOTS-Österreich-Mitglieder als auch Mitglieder der Sektionen Deutschland und Schweiz. Zum Teil stehen die Veranstaltungen unter der Patenschaft der Dachgesellschaft GOTS.
Die GOTS hat zur Weiterbildung im Rahmen der Sportlerbetreuung das Zertifikat "GOTS Sportarzt" entwickelt. Dadurch wird gewährleistet, dass innerhalb von 4 Kursen (a 16h) die wichtigsten orthopädisch-traumatologischen Aspekte der Sportlerbetreuung vermittelt werden.
Die GOTS hat zur Weiterbildung im Rahmen der Sportlerbetreuung das Zertifikat "GOTS Sportarzt" entwickelt. Dadurch wird gewährleistet, dass innerhalb von 4 Kursen (a 16h) die wichtigsten orthopädisch-traumatologischen Aspekte der Sportlerbetreuung vermittelt werden.
Prävention der Kniegelenksarthrose – ist das möglich?
ZOOM-Meeting
Moderation: Prof. Dr. Romain Seil / Prof. Dr. Thomas Tischer / Prof. Dr. Werner Krutsch
13.4. - 14.4.2023
1. Ortho-Trauma Sportkongress
Ortho-Trauma Sportkongress
Die Veranstalter haben in Bad Hofgastein ein umfangreiches wissenschaftliches Programm zum Thema Kniechirurgie mit nationalen und internationalen Experten zusammengestellt.
Die GOTS hat zur Weiterbildung im Rahmen der Sportlerbetreuung das Zertifikat "GOTS Sportarzt" entwickelt. Dadurch wird gewährleistet, dass innerhalb von 4 Kursen (a 16h) die wichtigsten orthopädisch-traumatologischen Aspekte der Sportlerbetreuung vermittelt werden.
Die GOTS hat zur Weiterbildung im Rahmen der Sportlerbetreuung das Zertifikat "GOTS Sportarzt" entwickelt. Dadurch wird gewährleistet, dass innerhalb von 4 Kursen (a 16h) die wichtigsten orthopädisch-traumatologischen Aspekte der Sportlerbetreuung vermittelt werden.
Die GOTS hat zur Weiterbildung im Rahmen der Sportlerbetreuung das Zertifikat "GOTS Sportarzt" entwickelt. Dadurch wird gewährleistet, dass innerhalb von 4 Kursen (a 16h) die wichtigsten orthopädisch-traumatologischen Aspekte der Sportlerbetreuung vermittelt werden.
Moderation Prof. Dr. R. Seil / Prof. Dr. T. Tischer / PD Dr. M. Ezechieli
24.11.2021, 19-20 Uhr
REGENERATIVE THERAPIEN
ZOOM-Meeting
Moderation R. Seil, T. Tischer, S. Nehrer
20.10.2021, 19-20 Uhr
POST OLYMPIC WEBINAR
ZOOM-Meeting
Moderation R. Seil, C. Grim, C. Nührenbörger
01. - 02.10.2021
Die Hüfte von A - Z
Harbacher Orthopädietage
Veranstaltet vom Moorheilbad Harbach, der Donau-Universität Krems und dem Landesklinkum Zwettl für Ärzte, Therapeuten und medizinisches Fachpersonal
22.09.2021, 19-20 Uhr
FUNKTIONELLE DIAGNOSTIK - WAS GIBT ES NEUES
ZOOM-Meeting 04
Moderation R. Seil, Th. Tischer, J. Paul
11.6. - 12.6.2021
SPORTMED GRAZ 21
Sportmedizinischer Kongress
Das Grazer Sportjahr 2021 lädt in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer für Steiermark recht herzlich zum SPORTMED GRAZ 21 – dem ersten sportmedizinischen Kongress in Graz unter dem Motto "Spitzensport braucht Spitzenbehandlung" ein.
Stabil und Mobil. Vom Rumpf zur Extremität
Wissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. Gerald Gruber, Dr. Rolf Michael Krifter und Priv.-Doz. Dr. Lukas Negrin
Die GOTS hat zur Weiterbildung im Rahmen der Sportlerbetreuung das Zertifikat "GOTS Sportarzt" entwickelt. Dadurch wird gewährleistet, dass innerhalb von 4 Kursen (a 16h) die wichtigsten orthopädisch-traumatologischen Aspekte der Sportlerbetreuung vermittelt werden.
DAS KNIE IM LEISTUNGSSPORT - MODERNE BEHANDLUNGSMETHODEN
ZOOM-Meeting 01
Referate und Diskussion
Referenten Prof. Seil (L), Prof Tischer (D), Prof. Fink (A) und Dr. Weisskopf (CH)
2020 durchgeführt
GOTS Sportarzt Diplom
Zyklus 5 / Modul 3
Die GOTS hat zur Weiterbildung im
Rahmen der Sportlerbetreuung das Zertifikat
"GOTS Sportarzt" entwickelt. Dadurch wird
gewährleistet, dass innerhalb von 4 Kursen (a 16h)
die wichtigsten orthopädisch-traumatologischen
Aspekte der Sportlerbetreuung vermittelt werden.
Tagung für Orthopädie, Sport- und orthopädische Rehabilitation
"Das Knie von A-Z"
Veranstalter: Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer • Prim. Prof. Univ.-Doz Dr. Manfred Weissinger • Prim. Dr. Karl Miedler, MBA • OA Dr. Walter Bily • Prim. Dr. Johannes Püspök
Winter-Sportverletzungen und deren Auswirkungen - Knieverletzungen und deren Behandlung - Ortho meets Trauma: Die Themen im Fokus von Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Mini-Battles und Consensus
Die GOTS hat zur Weiterbildung im
Rahmen der Sportlerbetreuung das Zertifikat
"GOTS Sportarzt" entwickelt. Dadurch wird
gewährleistet, dass innerhalb von 4 Kursen (a 16h)
die wichtigsten orthopädisch-traumatologischen
Aspekte der Sportlerbetreuung vermittelt werden.
Angehende Mediziner und Physiotherapeuten können wissenschaftliche Projekte auf dem Gebiet der Sportmedizin, vor allem aber aus dem Sektor der Sportorthopädie, Traumatologie und Physikalischen Medizin einreichen.
Prävention von Sportverletzungen | Prothetik im Sport an der oberen Extremität | aktualisierte Bildgebung in der Sporttraumatologie Vorträge, Diskussionen, Workshops, Consensus
Kongress /Special Workshops
Mit Schmerz gegen Schmerz – wie Fascientechnik und FDM hilft • vMultifunktionale Kommunikation im ärztlich-therapeutischen Gespräch • Techniken zur Schmerzbehandlung: Trance • Die schmerzfreie Kniebeuge
Kongress /Special Workshops
Schmerz ist ein Thema das unseren medizinischen Alltag dominiert. Und obwohl, oder weil wir bestrebt sind wissenschaftlich zu handeln ist immer wieder dieser subjektive aber kaum fassbare Schmerz das Hauptthema.