Die Sektion ÖSTERREICH der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin veranstaltet fachspezifische Kongresse, Kurse, Workshops. Vortragende sind sowohl GOTS-Österreich-Mitglieder als auch Mitglieder der Sektionen Deutschland und Schweiz. Zum Teil stehen die Veranstaltungen unter der Patenschaft der Dachgesellschaft GOTS.
NEU ab 2021: GOTS Webinar Serie
17.2.2021, 19-20 Uhr
DAS KNIE IM LEISTUNGSSPORT - MODERNE BEHANDLUNGSMETHODEN
ZOOM-Meeting
Referate und Diskussion
Referenten Prof. Seil (L), Prof Tischer (D), Prof. Fink (A) und Dr. Weisskopf (CH)
unter dem Motto „Sport Highlights 2019/2020“ bietet die Sportärztewoche in Vötter’s Sportkristalhotel den Teilnehmern/innen ein breites Programm mit internistisch-orthopädisch-traumatologischen Themen und interdisziplinärer Ergänzung. Erstmals besteht die Möglichkeit eines Ultraschallkurses mit ÖGUM-Zertifikat.
Die GOTS hat zur Weiterbildung im
Rahmen der Sportlerbetreuung das Zertifikat
"GOTS Sportarzt" entwickelt. Dadurch wird
gewährleistet, dass innerhalb von 4 Kursen (a 16h)
die wichtigsten orthopädisch-traumatologischen
Aspekte der Sportlerbetreuung vermittelt werden.
Tagung für Orthopädie, Sport- und orthopädische Rehabilitation
"Das Knie von A-Z"
Veranstalter: Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer • Prim. Prof. Univ.-Doz Dr. Manfred Weissinger • Prim. Dr. Karl Miedler, MBA • OA Dr. Walter Bily • Prim. Dr. Johannes Püspök
Winter-Sportverletzungen und deren Auswirkungen - Knieverletzungen und deren Behandlung - Ortho meets Trauma: Die Themen im Fokus von Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Mini-Battles und Consensus
Die GOTS hat zur Weiterbildung im
Rahmen der Sportlerbetreuung das Zertifikat
"GOTS Sportarzt" entwickelt. Dadurch wird
gewährleistet, dass innerhalb von 4 Kursen (a 16h)
die wichtigsten orthopädisch-traumatologischen
Aspekte der Sportlerbetreuung vermittelt werden.
Angehende Mediziner und Physiotherapeuten können wissenschaftliche Projekte auf dem Gebiet der Sportmedizin, vor allem aber aus dem Sektor der Sportorthopädie, Traumatologie und Physikalischen Medizin einreichen.
Prävention von Sportverletzungen | Prothetik im Sport an der oberen Extremität | aktualisierte Bildgebung in der Sporttraumatologie Vorträge, Diskussionen, Workshops, Consensus
Kongress /Special Workshops
Mit Schmerz gegen Schmerz – wie Fascientechnik und FDM hilft • vMultifunktionale Kommunikation im ärztlich-therapeutischen Gespräch • Techniken zur Schmerzbehandlung: Trance • Die schmerzfreie Kniebeuge
Kongress /Special Workshops
Schmerz ist ein Thema das unseren medizinischen Alltag dominiert. Und obwohl, oder weil wir bestrebt sind wissenschaftlich zu handeln ist immer wieder dieser subjektive aber kaum fassbare Schmerz das Hauptthema.