H I N W E I S

bei Referaten mit kann das Abstract des Verfassers durch Klicken angezeigt werden.

 

impressum startseite postanschrift telefonnummer mailkontakt
POSTADRESSE
Verein z. Förderung d. Sportmedizin d. Bewegungsapparates
A-1010 Wien, Werdertorgasse 14/8
TELEFON | FAX
Organisation Mag. Eva Haas
Tel. 0664 406 47 11
Fax 02239 3219-19

OTP1 Sportmedizinischer Grundkurs

Podersdorf, 25. bis 28. April 2013

ORTHOPÄDIE - TRAUMATOLOGIE - PHYSIKALISCHE MEDIZIN

Grundlagen - von der Anamnese bis zur Untersuchung

vorträge | diskussionen | consensus | workshops | sportpraxis

DAS KURSPROGRAMM

Programmänderungen vorbehalten
Dauer der Referate: 45 Minutien incl. Diskussion

Donnerstag 25. April 2013

 

Grundkurs OTP1 Grundlagen

  Vorsitz: Karl-Heinz Kristen
14.00 Grundlagen der funktionellen Sportanatomie
zum referat Wilhelm Firbas
14.45 Adaptionsmechanismen und Belastungsgrenzen am Bewegungsapparat (med. Trainingslehre, Training, Übertraining)
zum referat Martin Engelhardt
15.30 Ausstellung
  Vorsitz: Karl-Heinz Kristen
15.45 Grundlagen der physikalischen Medizin - Welche Therapie wann?
zum referat Karin Pieber
16.30 Biomechanische Grundlagen im Sport
zum referat Anton Sabo
17.15 Praxisorientierte Anwendungen biomechanischer Messmethoden im Sport (Bewegungsanalyse, Ganganalyse, Kraftmessung)
zum referat Karl-Heinz Kristen

Freitag 26. April 2013

 

Grundkurs OTP1 Grundlagen

  Vorsitz: Klaus Dann
09.00 Grundlagen der Bildgebung in der Sportmedizin - Welche Untersuchungsmethode ist wann indiziert?
zum referat Claudia Schüller-Weidekamm
09.45 Muskelfunktionsdiagnostik
zum referat Karin Pieber
10.30 Ausstellung
  Vorsitz: Klaus Dann
11.00 Grundlagen der sportartspezifischen Rehabilitation
zum referat Walter Bily
11.45 Regeneration, Reparatur und Heilung
zum referat Manuel Sabeti
12.30 Sportanamnese und Sportmedizinischer Untersuchungsbogen
zum referat Stefan Nehrer
  Ende Grundkurs OTP 1
Stefan Nehrer und Karl-Heinz Kristen
 


Praxis Seminar Untersuchungstechnik

15.00 - 18.00 Muskelfunktionsdiagnostik
Sportmedizin:
relevante Muskelfunktionsdigagnostik in der Praxis

Untersuchungsbogen Sportmedizin
Sportanamnese, klinische Untersuchung, Untersuchung gesamter BW-Apparat

Team: Walter Bily, Karin Pieber

Samstag 27. April 2013

 

Sportpraxis Rennrad

12.00 - 18.00 Rennrad
Basics Rennrad Fahren und Coaching
mit Fritz Tröstl

Sonntag 28. April 2013

 

Sportpraxis Rennrad

08.00 - 16.00 Rennrad
22. Neusiedler See Radmarathon 2013 - 125 km
Start und Ziel: Mörbisch am See
Start 10.00 Uhr
Startnummernausgabe 7.00 - 9.45
Für die Teilnahme am Rennen fallen Gebühren an.
www.rchohewand.at

Rennrad, Radschuhe + Pedale, Helm, Radhandschuhe wenn vorhanden mitbringen.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Verringertes Angebot in Abhängigkeit von den Wettergegebenheiten.
Zum Teil fallen Leih-/Startgebühren an. Beteiligung auf eigene Gefahr.

Eine limitierte Anzahl an Rennrädern kann für die Teilnahme zur Verfügung gestellt werden.
Bitte kontaktieren Sie wien2@roadbiker.at Kennwort "GOTS"

Bikes sponsored by Mountainbiker/Citybiker Martin Rösner.