Sportresort Hohe Salve
17.00 | Begrüßungscocktail Eröffnung der Industrieausstellung |
|
18.00 | Präsidentennote Rolf-Michael Krifter, Preview 34.GOTS KONGRESS in Salzburg | R-M. Krifter GOTS-Vizepräsident Österreich |
Organisationsteam-Information Vorstellung Patrick Koller / Sportresort Hohe Salve |
K. Dann, S. Nehrer, S. Syré, P. Schultes | |
19.00 | Vorstellung des medizinischen Ehrengastes Professor Dr. Romain Seil - GOTS Präsident | S. Nehrer GOTS Past Präsident |
"Evidence in der Kniechirurgie" (oder pointierter Sinn und Unsinn der rekonstruktiven Kniechirurgie) |
Prof. Dr. Romain Seil GOTS Präsident |
Großer Hörsaal
Moderation: R.-M. Krifter, Graz - Salzburg
Vorträge à 15 min + 10 min Diskussion
08.00 | Wintersportverletzungen aus Sicht der AUVA / KFV | R. Frank, AUVA |
Changing the Ski regulation to protect the athlete's Knee | J. Kröll | |
Die Entwicklung eines "orthopädischen Skis" - der Ski, der sich anpasst | C. Frankl MA, Ünique Skis Vienna |
|
Nordische Disziplinen, Überlastungen und Verletzungen | A. Kugler | |
Pause (15 min) Besuch der Industrieausstellung |
||
Ski/Snowboardcross, wohin soll das führen? | H. Kusche | |
Skitouren - Skibergsteigen - Boom und Auswirkungen | R. Schellander | |
Eisklettern - Entwicklung - Gefahren - Training | P. Schultes |
Großer Hörsaal
Workshop
11.15 - 12.00 |
Funktionelles Skitraining | P. Koller und Team, Sportinstitut Hohe Salve |
Outdoor
13.00 - 14.00 |
Alpines Sicherheitstraining | R. Schellander |
13.30 | Alpine Meeting, Gipfelrestaurant Hohe Salve Produktnews und Fallbesprechungen |
sponsored by Arthrex |
Großer Hörsaal
Workshop (alternativ)
15.00 - 16.00 |
Funktionelles Skitraining | P. Koller und Team, Sportresort Hohe Salve |
15.00 - 16.00 |
Alternative Pilates, Body Workout Training | Team Sportresort Hohe Salve |
Großer Hörsaal
Moderation E. Altenburger
Vorträge á 15 min + 5 min Diskussion
16.00 - 19.00 |
Schienbeinkopfbruch, der Anfang vom Ende der Skikarriere? | B. Hiller |
Knorpeltherapie, Mikrofrakturierung, Mosaikplastik / OATS Behandlung ACT/MACT oder neue Techniken und was dürfen wir uns davon erwarten | S. Nehrer | |
Rettet den Meniskus, aber wie? | R. Seil | |
Kreuzbandversorgung, konservativ - operativ - Voodoo-Therapie | G. Oberthaler | |
Pause (15 min) Besuch der Industrieausstellung |
||
Komplexe multiligamenäre Kniebandverletzungen - eine schicksalshafte Verletzung? | W. Petersen | |
Periphere Bandverletzungen am Knie, Versorgungsstrateigen | T. Müllner | |
Kindliche Kreuzband- und Meniskusverletzungen und deren Versorgung | R. Seil | |
Knie- und Nervenverletzungen, Neurosonografie Was gibt es Neues? |
G. Bodner | |
21.30 | "Wintersport quo vadis" | Mag. Anton Innauer |
Morgensport
Großer Hörsaal bzw. Institut
07.00 | Funktionelles Skitraining | P. Koller und Team |
Großer Hörsaal
Moderation: K. Dann, Wien
Battles á 20 min + 5 min Diskussion
8.00 | Schienbeinkopfbruch, Osteosynthese versus Teilprothetik |
C. Lang versus S. Kornberger |
ERSTVERSORGUNG Komplexe Knieinstabilität versus Früh-Sekundärrekonstruktion |
G. Oberthaler versus W. Petersen |
|
Kreuzbandbversorgung Ersatztechniken, Streckapparatsehnen versus Hamstrings |
G. Gruber versus S. Syré |
|
Pause Besuch der Industrieausstellung |
||
PATELLALUXATION: MPFL Ersatz mit Gracilis versus Quadrizepssehne |
Th. Müllner versus G. Gruber |
Großer Hörsaal
Workshop
11.00 - 12.00 |
Hyalofast | S. Nehrer |
Outdoor
12.30 | Alpines Sicherheitstraining- und Technik mit diplomiertem Bergführer | R. Schellander |
13.00 | Lawinencheck | powered by Bauerfeind |
Großer Hörsaal
Workshop
15.00 - 16.00 |
Produktneuheiten Fa. Arthrex Augmentationstechniken, Internal Brace |
Sportresort Hohe Salve |
Großer Hörsaal
Moderation: K.-H. Kristen, Wien
Vorträge á 15 min + 5 min Diskussion
16.00 | Praeoperative Behandlung von Knieverletzungen - besteht Notwendigkeit bei Akut-OP oder frühsecundärer Versorgung | K. Pieber |
Postoperative Behandlung von Knieverletzungen und Schmerztherapie, was ist "state of the art"? | W. Bily | |
Erfahrungen mit der "Back to sports" Test Batterie im klinischen Alltag | K. Dann | |
Die intelligente Orthese | L. Dann | |
STOP-X Prävention von Knieverletzungen | W. Petersen | |
Pause (20 min) Besuch der Industrieausstellung |
||
Präsentation des OTTO BOCK GOTS Nachwuchsförderpreis Österreich |
S. Nehrer M. Sabeti |
Großer Hörsaal
Moderation: S. Nehrer, Krems
Kurzreferate á 6 Folien zur Fallvorstellung
Fall 1 | Kreuzbandversorgung, der atypische Verlauf | G. Gruber |
Fall 2 | Meniskusversorgung und Konsequenzen | G. Oberthaler |
Fall 3 | Patellofemorales Schmerzsyndrom mit Überraschung | W. Bily |
Fall 4 | Knie- und Nervenverletzungen | G. Bodner |
Fall 5 | GOTS Young Academy | C. Zeitler |
Resort Hohe Salve
09.00 | GOTS-Frühstück Vereinssitzung |
|
11.00 | Ende der Veranstaltung |